({{search.Data.length}} Resultate)
{{settings.Localization.Data.SearchResult.EmptySearchResultSuggestion}}
Edible country Norrqvarn

Fotograf: Anders Husa

Rezept vom Göta Kanal

Malin Johansson vom Norrqvarn Hotell & Konferens und Koch Sven-Erik Larsson haben ein Rezept kreiert, bei dem lokale Zutaten aus der Umgebung im Mittelpunkt stehen.

Kartoffel-Tortilla gefüllt mit Gemüse der Saison, Rinderhackfleisch von lokalen Bauernhöfen, Rapsöl und wilde Kräuter

2 Portionen

Zutaten

  • 200 g kalte, gekochte Kartoffeln
  • 1 dl Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Lokal angebautes Gemüse und Wurzelgemüse je nach Saison
  • Rapsöl zum Braten
  • 160 g Rinderhackfleisch
  • Dressing (mit Apfelcideressig, Rapsöl und Kräutern)
  • Kümmel
  • Wilde Kräuter*

*Je nach Saison gibt es viele Kräuter, die Sie in der Umgebung rund um den Göta Kanal selber pflücken können. Machen Sie einen Spaziergang und schauen Sie sich um, ob Sie Kräuter für Ihren Salat finden. Hier gibt es u.a.:

  • Gewöhnliche Vogelmiere / Vogel-Sternmiere
  • Echtes Mädesüß
  • Giersch
  • Schafgarbe

 

 Zubereitung

  1. Kartoffeln reiben und diese mit dem Mehl und wilden Kräutern zu einem glatten Teig vermischen. Teilen Sie den Teig und rollen Sie ihn mit dem Nudelholz (mit Stanzung) zu dünnen Kreisen aus, die in die Pfanne passen.

  2. Gemüse und Wurzelgemüse schälen und in gleichgroße Stücke schneiden. Legen Sie das Gemüse auf die Seite, es wird roh verzehrt.

  3. Kochen Sie das Wurzelgemüse in gesalzenem Wasser, bis das Gemüse weich ist.

  4. Braten Sie die ausgerollten Kartoffelbrote eines nach dem anderen bei mittlerer Hitze. Wenn die Brote gebraten sind, wickeln Sie diese in ein Küchenhandtuch, um die Wärme und die Konsistenz zu halten.

  5. Braten Sie das Rinderhackfleisch im Rapsöl an.

  6. So servieren Sie: Das Brot ist die unterste Schicht, dann folgen Gemüse und Wurzelgemüse. Darüber streuen Sie das gebratene Hackfleisch und zum Schluss folgt das Dressing obenauf.