Das Ramsvik-Rezept
Sternekoch Thomas Sjögren hat ein einfaches Rezept kreiert, das den schwedischen Sommer repräsentiert.
Matjeshering mit Kartoffeln, brauner Butter und wilden Kräutern
2 Portionen
Zutaten
- 4 Matjesheringsfilets
- 300 g Kartoffeln
- 150 g Butter
- 100 g Sauerrahm (das schwedische Original: gräddfil)
- 1 handvoll Blasentang*
- Wilde Kräuter*
*Blasentang können Sie an der Küste selber sammeln. Je nach Saison gibt es auch viele wilde Kräuter in Ramsvikslandet. Machen Sie einen Spaziergang und sammeln Sie Kräuter, mit denen Sie Ihr Menü veredeln können. U.a. gibt es hier:
- Wilden Knoblauch (Spitzen hacken)
- Strandzwiebel (Halme hacken)
- Europäischer Queller
- Große Fetthenne
- Echter Meerkohl
- Schnittlauchblüten
- Sprossen des Blasentangs
- Gemeiner Darmtang
Zubereitung
- Kochen Sie die Kartoffeln in reichlich Meerwasser und Blasentang bis sie weich sind. Gießen Sie das Wasser ab und entfernen Sie den Tang.
- Bräunen Sie die Butter in einem Topf an bis sie nussig duftet und eine goldbraune Farbe angenommen hat. Wenn Sie wilde Kräuter gefunden haben, können Sie diese in der Butter wälzen, sobald diese fertig gebräunt ist.
- Servieren Sie den Hering mit Sauerrahm und Kartoffeln und geben Sie die gebräunte Butter auf die Kartoffeln.
Tipp!
Das Gute wohnt im Einfachen, aber wenn Sie Ihrem Menü dennoch etwas mehr Luxus verleihen möchten, dann kaufen Sie doch frisch abgekochte Garnelen oder Kaisergranaten als kleines Extra zum Essen. Dafür bieten sich zwei Fischgeschäfte in der Nähe an: Fiskaffären i Hunnebostrand (Norra Strandgatan 7, am Hafen) oder Göstas Fisk auf Smögen (Fiskhamnsgatan 32, auf der Smögenbryggan). Beide liegen etwa 10 km von Ramsvik entfernt.
Ein Land wird Restaurant
Kochen Sie gemeinsam mit guten Freunden, entdecken Sie tolle Zutaten und kommen Sie der schwedischen Natur richtig nahe. In Westschweden gibt es drei buchbare Tische: einen auf Ramsvik in Bohuslän, einen beim Schloss Gunnebo und einen direkt am Göta Kanal.