Wandern am Göta kanal
Sjötorp - Norrkvarn – Tåtorp
Eine Wanderung entlang des Göta Kanals ist ein friedvolles, entspannendes Erlebnis. In langsamem Takt haben Sie Zeit, das einzigartige Kanalmilieu mit seinen Booten, Schleusen und See- und Sehleuten zu genießen. Sie wandern dabei 35 km auf den alten Kies-Treidelpfaden am Kanalufer, und es gibt unglaublich viele Sehenswürdigkeiten, leckeres schwedisches Essen und einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten.
Kurzdaten
Länge: 35 km
Zeitaufwand: circa 8 Stunden, gut geeignet für zwei oder drei Tagesetappen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gelände: autofreier Kiesweg am Kanal entlang
Schwedens Jahrtausendbauwerk
Schwedens größtes Bauwerk ist ein kaum zu schlagendes Abenteuer – 190 km von Söderköping in Östergötland über die Seen Roxen und Boren hinaus zum Vättern-See. In Västergötland führt die Reise dann weiter durch die Seen Bottensjön und Viken, bevor der Kanal sich ganz bis Sjötorp am Ostufer des Vänern-Sees „weiterbohrt“.
Entlang des Kanals wandern Sie auf einem autofreien, alten Treidelpfad auf Kies durch phantastische Natur und einzigartige Milieus. Diese „Treidel- oder Leinpfade“ wurden beim Bau des Göta-Kanals mit angelegt, denn es war nicht möglich, auf den engen Kanalpassagen zu segeln, sondern Pferde oder Ochsen mussten Boote und Schiffe ziehen. Mehr über die interessante Geschichte des Kanals und seiner Umgebung berichten mehrere im Handel verfügbare Wanderführer.
Fotograf: Norrqvarn
Erlebnisse auf der Wanderung
Entlang des Kanals wartet eine Fülle von Erlebnissen auf Sie: die idyllischen Orte bieten viele Aktivitäten, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten – für jeden Geschmack. Während der Sommersaison nutzen viele Segel- und Motoryachten den Kanal, aber es verkehren regelmäßig auch Fähr- und Ausflugsschiffe. Hinzu kommen viele Fahrradtouristen, die auf den Treidelpfaden unterwegs sind und sich die Durchschleusung der Boote anschauen. Wenn Sie lieber mit dem Fahrrad unterwegs sind als wandern, gibt es zahlreiche verschiedene Fahrradpakete, und im Aktivitätszentrum von Sjötorp (Sjötorps Upplevelsecenter) können Sie Räder mieten.
Entlang der Strecke von Sjötorp nach Tåtorp sowie in der Gegenrichtung stehen mehrere verschiedene Übernachtungsalternativen zur Verfügung, in der Hochsaison finden hier viele Veranstaltungen statt. Besuchen Sie gemütliche Musikabende, schauen Sie sich Kunst, Ausstellungen und Museen an – oder genießen Sie einfach die leckere schwedische Küche und/oder ein erfrischendes Getränk. Mehrere Unternehmen am Göta Kanal bieten spezielle Wanderpakete an, bei denen Unterkunft und Essen enthalten sind. Ein attraktives Reiseziel für die gesamte Familie ist die Hotelanlage Norrqvarn Hotell & Konferens – hier können Sie in eingerichteten Troll-Baumstubben und Pilzen übernachten, Ihre Kinder im Minikanal „Barnens Minikanal“ spielen lassen und auf der herrlichen Restaurantterrasse hervorragend essen.
Das Fahrwasser des Kanals ist offiziell zwischen Mai und September geöffnet, aber die Region um den Göta Kanal ist im höchsten Maße das ganze Jahr hindurch aktiv. Angler können unter einer großen Zahl von Gewässern auswählen, und während der kalten Wintermonate ist der Kanal ein Magnet für Schlittschuhläufer*innen und andere Wintersportler*innen.
Fotograf: Niclas Albinsson
AB Göta kanalbolag
Box 3
591 21 Motala
Telefon: +46 14 120 20 50
E-Mail: info@gotakanal.se
Homepage: gotakanal.se