Ein Teil von

Wanderweg Flämsjön herum
Eggby, Lerdala

9 km, mittel

Naturschöne und abwechslungsreiche Wanderung auf gemütlichen Pfaden, Waldwegen und Kieswegen, sowie über Weideland mit Eichen und Edellaubwald. Der Wanderweg führt stückweise in der Nähe des Sees Flämsjön, ausserdem wandern Sie beim Arboretum Remingstorp und dem Naturreservat Eahagen vorbei.

 

Arboretum Remningstorp und Bockön

Beim See Acksjön wandern Sie beim Arboretum Remningstorp vorbei. Es handelt sich dabei um eine spannende und gut geschilderte Sammlung an Bäumen aus der gesamten nördlichen Halbkugel. Gleich neben dem Arboretum liegt Bockön, eine kleine Landzunge im See Acksjön. Dort wachsen alte Eichen in einem Kreis um die Landzunge herum. Auch ist an der Kante des Sees ein Grillplatz vorhanden, falls Sie Ihr Energiedepot auffüllen möchten. Halten Sie gleich nach dem Arboretum, wo der Pfad sich teilt, rechts.

Das Naturreservat Eahagen-Öglunda 

Das Naturreservat Eahagen-Öglunda ist Teil der weichen Kamelandschaft mit Hügeln, Moränenrücken und Mulden. Das Reservat besteht aus Edellaubwald und kleinen, offenen Weideflächen. Der Wald besteht aus Eiche, Ulme, Esche, Schwedischer Mehlbeere, Linde und Vogelkirsche. Ebenfalls kommen Büsche wie Haselstrauch, Hagebutte, Wacholder und Weissdorne vor. Frühlingsplatterbse, Dunkles Lungenkraut, Zwiebel-Zahnwurz, Vielblütiger Weisswurz, Margeriten und Schlüsselblümchen sind einige der Bodenpflanzen des Gebietes. Das Vogelleben ist mit Arten wie Tannenhäher, Waldbaumläufer, Waldlaubsänger, Mönchsgrasmücke, Sprosser und Specht äusserst reich. Am See Ämten liegt eine herrliche, kleine Badebucht.

Bademöglichkeiten entlang des Weges

Zwischen Flämsjön und Ämten wandern Sie auf einem schmalen Moränenrücken, hier gibt es auch Möglichkeit für ein erfrischendes Bad in der kleinen Bucht mit Sandboden. Falls Sie lieber von einem Steg springen möchten, gibt es bei Flämslätt einen beliebten Badeplatz.

Fotograf: Tobias Andersson

In der Nähe des Wanderweges übernachten und essen

Falls Sie während Ihrer Wanderung im Gebiet übernachten möchten können Sie bei Flämslätt Stifts- och kursgård, einer etwas grösseren Anlage mit Hotel- und Gästehausstandard, ein Zimmer buchen. Ebenfalls können Sie hier eine köstliche Mahlzeit geniessen, welche aus Zutaten aus lokaler Produktion besteht. Ebenfalls gibt es in der Rezeption Eis und Süssigkeiten. Hier gibt es auch einen schönen Badeplatz, der für sein klares Wasser und angenehme Temperaturen bekannt ist.

Ein Steinwurf vom Wanderweg entfernt liegt die idyllische Pension Fredriksons Vilt, Vin & Pensionat mit persönlicher Gastfreundschaft. Auf der Glasveranda mit Seeaussicht geniessen Sie Köstlichkeiten, welche Ihnen von der Gastgeberin Margaretha serviert werden.

Das Gästehaus Gröna Husets vandrarhem in Eggby ist eine etwas günstigere Alternative mit schönen Zimmern mit eigener Toilette und Dusche. Die Unterkunft ist ca. 1,5 km vom Wanderweg beim Parkplatz  Eahagen entfernt.

Entlang des Wanderweges gibt es mehrere einfache Feuerstellen, insbesondere auf der westlichen Seite des Sees Flämsjön. Diese Feuerstellen befinden sich bei Eahagen, Mellonbergen, Bockön im Anschluss zum Arboretum Remningstorp, entlang des Weges auf der westlichen Seite kurz vor Flämslätt sowie neben dem Badeplatz in Flämslätt. Denken Sie daran, das Feuer vor dem Verlassen des Platzes ordentlich löschen.

Wandern Sie weiter!

Im Vallegebiet gibt es ca. 60 km gekennzeichnete und zusammenhängende Wanderwege. Daher können Sie bequem zu den Naturreservaten Jättadalen-Öglund oder Höjentorp-Drottningkullen weiterwandern.

 

Kontaktinformation

Skara Kontaktcenter i Skara Stadshus

Södra Kyrkogatan 2

53239 Skara


Telefon: +46 511 32500


E-Mail: upplevskara@skara.se

Homepage: Zur Website