({{search.Data.length}} Resultate)
{{settings.Localization.Data.SearchResult.EmptySearchResultSuggestion}}
Fishing village in snow

Fotograf: Lisa Nestorson

Weihnachten feiern im Schärengarten

Winter im Schärengarten – das ist etwas ganz Besonderes, vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit. Fahren Sie mit dem Schiff zu gemütlichen Weihnachtsmärkten und Weihnachtsbuffets – in Mitten von Fischerhütten und Klippen der schwedischen Westküste von Bohuslän – oder unternehmen Sie eine winterlichen Schären-Kreuzfahrt mit Advents-Brunch durch die Inselwelt an der Küste von Göteborg.

Advent und Weihnachten im Schärenparadies Westschwedens zu feiern – ein unvergessliches Erlebnis. Ein typisch schwedisches Weihnachtsbuffet – der sog. „Weihnachtstisch Julbord“ – an Bord eines Schärendampfers? Weihnachtsmärkte auf einer Insel oder eine Schären-Kreuzfahrt entlang der winterlichen Küste von Bohuslän?

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt – auf einer Insel

Sehnen auch Sie sich nach Pfefferkuchen, den mit goldgelbem Safran gebackenen „Luciakatzen“ – Lussekatter - und strahlenden Weihnachtskerzen? Zahlreiche Weihnachtsmärkte und andere Veranstaltungen auf den Inseln an der westschwedischen Küste von Bohuslän warten auf Sie!

  • Am 30, November nimmt der winterliche Weihnachtsmarkt „Vinter-Smögens Julmarknad” den Hafen von Smögen und Teile der berühmten Seebrücke Smögenbryggan in Besitz. Hier finden Sie Verkaufsstände, Buden, Lotterien, schwedische Delikatessen, Aktivitäten für Kinder – und natürlich kommt auch der Weihnachtsmann.
  • Am gleichen Tag, dem 29. November, findet auf der Insel Hönö vor Göteborg die Veranstaltung Advent im Schärengarten ”Skärgården i Advent” statt. Kunsthandwerk, gemütlicher Weihnachtseinkauf, das Fischereimuseum und sehr viel mehr stehen hier auf der Tagesordnung.
  • Mit der Fähre Nummer 899 des öffentlichen westschwedischen Verkehrsunternehmens Västtrafik Nummer 899 setzen Sie komfortabel in circa einer Stunde vom Festland und dem Hafen in Strömstad nach Långagärde auf der Insel Sydkoster über. Dort lohnt sich der Besuch in der Park- und Gartenanlage Kosters Trädgårdar. Am 14. Dezember um 16.00 wird die Adventsbeleuchtung vor dem Gewächshaus angeschaltet, und die ganze Familie macht sich auf den Weg in den Wald auf der Suche nach dem Weihnachtsmann. Wer ihn findet, überreicht ihm seinen Wunschzettel und genießt anschließend im Hofrestaurant typische schwedische Advents- und Weihnachtsdelikatessen wie den Milchbrei Tomtegröt, „Luciakatzen“ und Weihnachtsmost.

 

Im Göteborger Schärengarten weihnachtet es sehr!

Von Göteborg erreicht man mühelos den atemberaubenden Schärengarten, der sich westlich der Stadt in zwei Inselgruppen – den südlichen und nördlichen Schären – teilt. Mit der blauen Straßenbahn fahren Sie einfach bis an die Endhaltestelle der Linie 11, Saltholmen, wo die Fährschiffe in den südlichen Schärengarten ablegen. Wir empfehlen Ihnen die Fährschifflinie 281.

  • Setzen Sie Ihre Fahrt mit dem Fährschiff der Linie 281 fort, gelangen Sie stattdessen zur Insel Vrångö. Hier hat der Veranstalter Kajkanten in Zusammenarbeit mit Skärgårdens Café ein attraktives Angebot mit Unterkunft und Weihnachtsbuffet zusammengestellt, und zwar in der Zeit vom 14.-16. Dezember. Das Weihnachtsbuffet lässt sich dabei vom Schärengarten inspirieren – entsprechend groß ist das Angebot von eingelegtem Hering, Lachs von der Nachbarinsel Donsö und verschiedenen, selbst gebackenen Brotsorten.

    Fotograf: © Lisa Nestorson Jansén

Der nördlichen Schärengarten von Göteborg erreichen Sie mit Hilfe der Busse des westschwedischen Verkehrsunternehmens Västtrafik und über eine Autofähre. Die Anreise dauert etwa eine Stunde, und auch für die nördlichen Schären folgen hier Tipps für gemütliche, schwedische Weihnachtsbuffets.

  • Das alte Zollhaus „Tullhuset” auf der Insel Hönö hält ein reines Fisch- und Krustentier-Weihnachtsbuffet bereit. Jedes Jahr werden neue Gerichte ausprobiert, inspiriert von westschwedischer Küche und dem Schärengarten. Wenn Sie das Zollhaus bereits kennen – keine Panik, denn die Klassiker Hummersuppe und „Eierkäse“ Äggost tauchen garantiert wieder auf.
  • Wer ein Weihnachtsbuffet bevorzugt, das sich von mediterraner Küche inspirieren lässt, sollte das malerische Lilling Cottage besuchen, ebenfalls auf der Insel Hönö. Schauen Sie sich dabei unbedingt die Einrichtungs- und Blumenboutique an. Wirklich gemütlich!

Weihnachtsbuffet-Schären-Kreuzfahrt – vorbei an Felseninsel und Schären

Wussten Sie schon, dass man auf einer Mini-Schären-Kreuzfahrt ein Weihnachtsbuffet genießen kann? Eine solche Inselkreuzfahrt mit Buffet ist genau das, was der Name besagt: die Möglichkeit all das zu genießen und zu probieren, was zum schwedischen Advent und Weihnachten nun einmal dazu gehört – während gleichzeitig sozusagen die ganze Herrlichkeit des Schärengartens und der Westküste an Ihnen draußen an der Reling vorüberzieht.

Die Traditionsreederei Strömma Kanalbolag bietet gleich mehrere Kreuzfahrten durch den Schärengarten an, die alle vom Anleger Lilla Bommen im Herzen von Göteborg ihren Anfang nehmen, beispielsweise:

  • Adventbrunch an Bord von M/S Carl Michael Bellman. Samstag und sonntags ist in der Zeit von 24. November bis 22. Dezember das Weihnachtsbuffet an Bord gedeckt. Feinschmecker finden hier alles von Schnittlauch-Hering und Rippchen mit Apfelmus bis hin zum Kartoffel-Zwiebel-Anchovis-Auflauf Janssons Frestelse, „Janssons Versuchung“.
  • Klassisches Weihnachtsbuffet an Bord von M/S S:t Erik. Das bereits 1881 vom Stapel gelaufene Schiff ist der perfekte Rahmen für ein traditionelles schwedisches Weihnachtsbuffet – besonders lecker ist auch die Vielfalt der Nachspeisen: Milchreis à la Malta, Cheesecake, Käseteller, Eisschokolade und vieles mehr. Ein musikalisches Programm mit Troubadour bildet dafür den perfekten Rahmen – in der Zeit vom 16. November bis 22. Dezember.

 

Fotograf: Åsa Dahlgren

 

Etwas weiter nördlich an der schwedischen Westküste, genauer gesagt in Uddevalla, wartet das Schären-Fährschiff M/S Byfjorden auf Advents-und Weihnachtsgäste. Das Weihnachtsbuffet an Bord steht ganz im Zeichen innovativer, spannender Geschmackserlebnisse.  Das Schiff legt um 17.30 ab und durchquert ruhige Gewässer. Tipp! Ein Weihnachtsbuffet zur Mittagszeit wird um 12.30 serviert, während das Schiff am Kai vertäut bleibt. 

Winterpaddeln durch einen kristallklaren Schärengarten

Im Winter ist die Luft an der Küste klarer als je, und über den Felsklippen breitet sich eine ungewohnte Stille aus – als würde die ganze Küste tief Luft holen und ihre Lungen mit neuem Sauerstoff füllen. Für Sie ist das der perfekte Zeitpunkt für ein Winterabenteuer zu See – Ansprechpartner ist der Veranstalter Balanspunkten – Kajak in Grundsund. Sie paddeln unter Anleitung von der Insel Skaftö durch einen menschenleeren Schärengarten nach Edshultshall auf der großen Insel Orust, wo ein Weihnachtsbuffet und eine komfortable Übernachtung in der spannenden und gemütlichen alten Kistenfabrik Lådfabriken auf Sie warten. Am darauf folgenden Tag können Sie eine Wanderung unternehmen, lecker zu Mittag essen und dann mit einem Fischkutter wieder nach Grundsund zurückkehren. Ist das nicht eine tolle Sache?

Fotograf: Roger Borgelid

 

Adventsbasteln, backen und Weihnachtsgerichte vorbereiten

Weihnachten ist für viele eine Zeit des Bastelns mit Kindern, des Backens und der Vorbereitung des Weihnachtsessens und Buffets für die ganze Familie. Mitunter kommt einem dies dann aber doch auch als Belastung vor, und die Inspiration bleibt aus. Daher einige Tipps für Aktivitäten auf den Schäreninseln, wo sich ganz sicher Kreativität und Inspiration wiedereinstellen:

  • Während der Kalenderwochen 48–50 können Sie Freunde und Familie echte Weihnachtsatmosphäre in der Park- und Gartenanlage von Kosters Trädgårdar erleben lassen. Zunächst backen Sie gemeinsam die „Luciakatzen“, Pfefferkuchen und Sauerteigbrot – und danach wird das Weihnachtsbuffet aufgetischt. Für die Heimreise erhalten Sie die notwendigen Rezepte für eigenes Backen zuhause, einen Behälter mit Sauerteig und eine Tüte mit ökologischem Weißmehl – und nehmen hoffentlich auch viele schöne Erinnerungen mit! Die Insel Sydkoster erreichen Sie in ungefähr einer Stunde mit dem Fährschiff des westschwedischen Verkehrsunternehmens Västtrafik, Linie 899. Die Abfahrt erfolgt im Hafen von Strömstad.

 

Fotograf: Åsa Dahlgren

 

  • Das Nordische Aquarellmuseum auf der Insel Tjörn präsentiert sich an den Adventswochenenden mit japanisch-inspirierter Weihnachtsdekoration. Besuchen Sie die offene Werkstatt, und basteln Sie Ihren eigenen schönen Weihnachtsbaumschmuck aus Papier.

 

Mit dem Schiff neue Orte „erwandern“

Wahrscheinlich wissen Sie schon, wie Sie mit der Bahn, dem Flugzeug oder dem eigenen Auto „wandern“ – aber haben Sie schon einmal eine Schiffswanderung an der Küste ausprobiert? Tausende von Inseln an der schwedischen Westküste laden Sie kontrastreicher Natur ein, es gibt eine Vielzahl von Fischerdörfern als kleine Oasen zu entdecken. Schauen Sie sich doch einmal näher an, an welche Orte Sie mit dem Schiff „wandern“ können.

Fotograf: Katja Ragnstam

 

Weihnachtsbuffets – von Meer und Küste inspiriert

Im Winter schmecken Krustentiere ganz besonders frisch und lecker – warum also nicht einmal ein Weihnachtsbuffet genießen, das sich ganz besonders von den Köstlichkeiten des Meeres inspirieren lässt?

  • Das kreative Design-Hotel, das frühere Kistenwerk Lådfabriken auf der großen Insel Orust, deckt Ihnen dazu ein Krustentier-Weihnachtsbuffet mit lokal gefischten Delikatessen aus dem Nachbarort Mollösund. 
  • Das Restaurant Nordhafen ”Norra hamnen 5” in Lysekil weiß genau, wie man sich auf die Festtage vorbereitet – und eben auch, wie Delikatessen von Küste und Meer das Weihnachtsfest vergolden. Hier serviert man ein gediegenes Weihnachtsbuffet mit frischen Krustentieren sowie alles, was Herzen in der Advents- und Weihnachtszeit höherschlagen lässt. 
  • Die „Muschelbar” Kleven in Smögen komponiert ein herrliches Weihnachtsbuffet, das vor allem wegen seiner kalt zubereiteten Köstlichkeiten berühmt ist. Muscheln und vieles mehr verwöhnen hier jeden Gaumen und begeistern die Geschmacksnerven von Jung und Alt!
  • Im Göteborger Schärengarten gibt es ebenfalls eine Vielzahl ganz besonderer Weihnachtsbuffets zu entdecken. Weiter oben in diesem Artikel werden Sie dazu fündig!

    Fotograf: PC-CONCEPT info@pc-concept.se 0706029849

Wenn Sie sich wirklich für das Leben an der westschwedischen Küste begeistern, empfehlen wir Ihnen, über das Wasser zum Weihnachtsbuffet anzureisen.

  • Von Hamburgsund oder Fjällbacka aus verkehren Fährschiffe auf die Inselgruppe  Väderöarna, ein Stück weit vom Festland entfernt. Hier können Sie das ganze Jahr hindurch die Faszination des Wellengangs an der Felsküste beobachten, bevor Sie es sich in dem gemütlichen Speisesaal der Inselwirtschaft Väderöarnas Värdshus köstlich schmecken lassen. Die Küche serviert ein besonderes Mittagessen mit Köstlichkeiten von Meer und Küste. Sie können hier auch übernachten und am nächsten Vormittag das Schiff zum Festland nehmen. Die Überfahrt hin und zurück ist bei der Buchung gleich mit enthalten.
  • Von Tuvesvik auf der große Insel Orust können Sie mit dem Fährschiff von Västtrafik der Linie 381 auf die autofreie Insel Käringön übersetzen – die Überfahrt dauert circa 40 Minuten. Hier erwartet Sie das Restaurant Peterson’s Krog, das ab dem 15. November an jedem Wochenende bis Weihnachten sein Buffet serviert. Traditionelle Gerichte finden sich hier ebenso wie Delikatessen aus dem Meer und entsprechend der örtlichen Traditionen.

 

Mit den offenen Ausflugsbooten Julpaddan aus der City zum Volkspark Liseberg

Schließlich noch ein Tipp zu einer besonders Bootsfahrt, die im Herzen von Göteborg beginnt. Sie gehen an Bord der klassischen Sightseeing-Boote von Paddan („Weihnachtsschildkröten“ nennen die Göteborger in dieser Jahreszeit ihre Ausflugsboote), die am zentralen Platz Kungsportsplatsen ablegen und erreichen nach 40 Minuten Kanalrundfahrt, bei denen man vielen Sehenswürdigkeit der Stadt vorbeikommt und nicht nur eine interessante Stadtführung sondern auch stimmungsvolle schwedische Weihnachtsmusik erlebt, den faszinierenden Weihnachtsmarkt des Volksparks Liseberg – beleuchtet mit fünf Millionen Weihnachtslichtern, mit roten Verkaufsbuden, mit der Werkstatt des Weihnachtsmannes, Designmarkt und spannend schönen Eistanzshows. Die Julpaddan-Boote verkehren vom 23. November bis 23. Dezember.

Fotograf: Liseberg

Andere haben ebenfalls gelesen: