Bohusleden etappe 6
Angereds Kirche - Fontin
Etappe 6 des Fernwanderwegs Bohusleden ist 16 km lang und erstreckt sich von Angereds Kirche nach Fontin in Kungälv. Die Strecke führt Sie durch das schöne Naturschutzgebiet Vättlefjäll und endet kurz hinter der mächtigen Festung Bohus Fästning in Kungälv.
Kurzdaten
Länge: 16 km
Zeitaufwand: circa 5-6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Gelände: Waldpfade, Kieswege und Asphalt
Vättlefjäll – eines der größten Naturgebiete Göteborgs
Der Wanderweg beginnt auf dieser Etappe an der Kirche von Angered, die einen Besuch lohnt und wohl auf das 13. Jahrhundert zurück, aber niemand kennt ihr Alter genau. Die Region ist von Landwirtschaftsmaschinen geprägt, und Sie passieren den Fluss Lärjeån, der zu den Natura 2000-Schutzgebieten zählt. Hier laichen Lachs und Forelle, auch die unter Naturschutz stehende Flussperlmuschel findet sich hier.
Ihre Wanderung führt Sie weiter nach Vättlefjäll, einem der größten Naturgebiete in Göteborg. Das schwedische Wort „vättle“ leitet sich von den Worten für Wasser (vatten) und Nässe (väta) ab, und in dieser Region liegen viele Seen mit schönen Felsvorsprüngen, die sich perfekt für ein Picknick oder ein erfrischendes Bad eignen. Auch hier bietet die Natur eine große Vielfalt mit Heide, Mooren sowie Laub- und Nadelwäldern in einer sehr schönen, hügeligen Landschaft. Außer Wandern empfiehlt sich Vättlefjäll auch zum Kanufahren, Baden und Angeln. Sie folgen bei Ihrer Wanderung den Ufern des Sees Stentjärn, und in der Heidelandschaft von Orremossen wächst der vom Aussterben bedrohte „gewöhnliche Flachbärlapp“.
Festung Bohus Fästning und Kungälv
Ihre Wanderung führt Sie weiter durch den kleinen Ort Bohus und über den Fluss Göta Alv, den Sie auf der Brücke Jordfallsbron passieren. Über die Brücke Bohusbron erreichen Sie dann die Insel Fästningsholmen mit der mächtigen Ruine der Festung von Bohus, die hier seit Jahrhunderten thront. Die Festung wurde bereits im 14. Jahrhundert gebaut und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Auf einer Führung erfahren Sie mehr über streitende Könige, Heilige, Machtkämpfe, Verräter und Gefangene – spüren Sie hier den Hauch der skandinavischen Geschichte, und erfahren Sie mehr über die Festung und die Menschen, die hier lebten. Auf dem Gelände der Festung und den umgebenden Gewässern finden häufig abwechslungsreiche Veranstaltungen statt, z.B. Bogenschießen und Floßfahrten. Besuchen Sie die Festung während der Hochsaison, können Sie auch einen Tag lang selbst Ritter spielen.
Kungälv und das Naturschutzgebiet Fontin
Sie setzen von hier aus Ihre Wanderung in Kungälv fort: hier liegt die alte Kirche Kungälvs Kyrka aus dem 17. Legen Sie in Kungälv gern eine Wanderpause ein, genießen Sie die Altstadt und die Atmosphäre im Zentrum, bevor Sie sich zur Straße Östra Gatan begeben, die beidseitig von Häusern aus der Jahrhundertwende gesäumt wird und die Anhöhe Fontinberget hinaufführt. Oben auf der Anhöhe liegt das beliebte Naturschutzgebiet Fontin mit mehreren Fitness-Pfaden und anderen Rundwegen. So können Sie hier den „Liebespfad“ (Kärleksstigen) erwandern, der sich am Hang des Berges hinausschlängelt und eine Aussicht über Kungälv und die Festung Bohus Fästning eröffnet.