Fernwanderweg Bohusleden etappe 27
Högstad - Strömstad
Die Etappe 27 des Fernwanderwegs Bohusleden führt Sie von Högstad nach Strömstad, eine Strecke von 15 km. Diese Wanderung ist sehr abwechslungsreich – die Strecke führt über ein Stück Landstraße, über sich schlängelnde Waldwege hin zum Zentrum von Strömstad mit beeindruckender Aussicht über Boote und Schären.
Kurzdaten
Länge: 15 km
Zeitaufwand: circa 4-5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Gelände: Waldpfade, Landstraße und Ortschaften
Mehrere Abstecher zu vorgeschichtlichen Grabfeldern
Die Etappe 27 des Fernwanderwegs Bohusleden bietet historisch interessierten Wanderern eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Die Etappe startet in Högstad, führt dann aber relativ schnell durch herrlich hügelige Wälder, wo Sie an zahlreichen Grabfeldern vorbeikommen. Ein kurzer Abstecher führt Sie zu einem Grab der Bronzezeit – kurz vor Bovall. Die Route folgt dann ein Stück der Landstraße, um dann wieder in die Natur zurückzuführen. Hier können Sie dem markierten Abstecher (circa 150 m) zum Unterstand von Rogstads Hillern folgen – vom Gipfel aus haben Sie eine meilenweite Aussicht über Strömstad und das Meer Kosterhavet im Westen. Kurz vor diesem Abstecher führt der Weg an einer heftigen Riesengrotte vorbei.
Bei Jonsbo lohnt sich auch ein 10minütiger Abstecher zum interessanten Kulturmilieu des Gutshauses Blomsholms Säteri. Das Haus wurde bereits im 17. Jahrhundert von einem deutschen Adeligen erbaut, Anders Blume. Hier findet sich eine der größten Schiffssetzungen Schwedens – ein Grab aus der jüngeren Eisenzeit. Diese Schiffssetzung ist mehr als 40 m lang und besteht aus 49 aufgestellten Felssteinen, die zusammen die vorn spitz zulaufende ovale Form eines Schiffes bilden. Hier liegen auch ein Gebiet vorgeschichtlicher Ackerlandschaft, ein Grabfeld aus der jüngeren Eisenzeit mit einem großen „Richterring“, schwed. Domarring, In der Nähe befindet sich ein „Märchenwald“, der Chatarina-Wald. Im 18. Jahrhundert wurde hier ein französisch inspirierter Naturpark von Frau Chatarina Blume selbst angelegt.
Fotograf: Krisitna Gillerstedt
Bohusläns größtes Hügelgrab
Der Fernwanderweg Bohusleden führt Sie weiter nach Grönehög, einem Grabfeld aus der Eisenzeit, u.a. mit Bohusläns größtem Hügelgrab. Kurz hinter Grönehög kreuzt der Wanderweg den historischen Transportweg Galärleden (Galeerenweg), der heute als kombinierte Wander- und Kanustrecke genutzt wird. Der „Galeerenweg“ entstand 1718, als schwedische Soldaten zwölf große Galeeren aus Strömstad hinüber in den Fjord Idefjorden zogen. Diese Schiffe wurden - wenn sie nicht selbst aufschwimmen konnten – von den Soldaten über Land und Moore gezogen, um Norwegen aus unerwarteter Richtung angreifen zu können.
In Strömstad wartet das Meer
Der Wanderweg schlängelt sich schließlich weiter in den idyllischen Küstenort Strömstad. Von dieser ausgeprägten Küsten- und Handelsstadt haben Sie eine sehr schöne Aussicht über das Meer Kosterhavet. Der Wanderweg endet im Herzen von Strömstad am Kai des Hafens – übrigens ist dies das einzige Mal, dass der Fernwanderweg direkt auf das Meer trifft. Einen Besuch im Marine-Nationalpark Kosterhavet sollten Sie keinesfalls versäumen! Fahren Sie mit dem Fährschiff hinaus zu den Kosterinseln, wo sehr schöne Wanderwege über die Hauptinseln führen. In Strömstad gibt es ferner ein großes Angebot empfehlenswerter Übernachtungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und westschwedischer Delikatessen.