Seekajak Paddeln – Tagestour um die Inseln Pinnö und Otterön herum
Grebbestad
Erleben Sie diese tolle Seekajak-Tagestour durch die hübsche Inselwelt ausserhalb von Grebbestad zusammen mit guten Freunden. Der Ausgangspunkt der Tour ist das Dorf Grönemad.
Kurzinfo
Länge: 18,5 km (10 Distanz)
Dauer: ganzer Tag
Geeignet für: Anfänger und Paddler mit Erfahrung
Gebiet: Offenes Wasser, Meeresmilieu
Erleben Sie die Insellandschaft Grebbestads mit dem Kajak!
Der Anbieter Skärgårdsidyllen Kayak & Outdoor hat diese tolle Kajaktour geschaffen – perfekt für einen abenteuerlichen Tag in der Insellandschaft und mit mehreren Pausen und Aufenthalten an Stränden.
Sie setzen Ihr Kajak bequem ab dem Strand in Grönemad ein, danach empfehlen wir Ihnen, in westliche Richtung zu den vielen kleinen Inseln und Schären, Gåsöarna genannt, zu paddeln. Betrachten Sie die steile Felswand zwischen Norra Gåsö und Gåsöhumpen. Vielleicht entdecken Sie einige waghalsige Badegäste, welche sich vom 14 m hohen Felsen ins Meer herunterstürzen.
Fotograf: Robert Dahlberg
Die erste „Fika”-Pause auf der Insel Pinnö
Je nach Wetter und Paddelerfahrung können Sie nach Gåsöklippan innerhalb oder ausserhalb der Schären in südliche Richtung weiterpaddeln. Innerhalb der Schären paddeln Sie zwischen Stora Kännskär und Södra Gåsö mit Solust und dem Schneckenstrand auf der nordöstlichen Seite der Insel Pinnö. Auf der Fahrt zwischen Södra Gåsö und Solust über offenes Wasser können, da es hier keine schützenden Schären gibt, Wellen vorkommen.
Auf dem Strand der Insel Pinnö können Sie Ihre mitgebrachte „Fika“ geniessen oder sich vielleicht ein erfrischendes Bad gönnen und schnorchelnd das klare Wasser und die naheliegende Austernbank erforschen. Denken Sie jedoch daran, dass die Austern nicht entfernt werden dürfen, da diese dem Grundbesitzer gehören.
LESEN SIE MEHR Weitere Paddelabenteuer in Westschweden
Fotograf: Jeska Hearne, Lobster & Swan
Spähen Sie nach Robben
Paddeln Sie weiter in südliche Richtung nach Otterön. Mit etwas Glück können Sie bei Testholmarna Robben sehen. Denken Sie daran, sich nicht in der Fahrrinne aufzuhalten, und anstelle entlang der Schären zu paddeln, wo keine Boote unterwegs sind. Beachten Sie dabei die Robben- und Vogelschutzgebiete, sodass die Tierwelt nicht gestört wird.
Auf der östlichen Seite der Insel Stora Måkholmen gibt es einen Strand, bei welchem Sie Ihr Kajak bequem herausziehen können. Denken Sie daran, das Kajak einige Meter oberhalb der Strandkante hinzustellen, falls der Wasserstand während Ihrer Pause steigt.
Vom Kajak aus können Sie den Berg auf der Insel Musön deutlich sehen. Gleichzeitig entdecken Sie die Steintürme, welche von Menschenhand wie ein Kunstwerk erbaut worden sind.
Falls Sie in der Bucht in südliche Richtung paddeln können Sie bei Musö-sältan abbiegen und entlang der Südseite der Insel Björnåsen paddeln.
Fotograf: Roger Borgelid
Ein erfrischendes Eis in Tanumstrand?
Sie befindet sich nun innerhalb der Schären und nahe dem Festland. Wenn Sie möchten können Sie beim Strand von Tanumstrand eine Pause einlegen. Setzen Sie danach Ihre Paddeltour zwischen den Leuchttürmen bei Svinnäs nordwestlich von Grebbestad auf dem Weg zurück nach Grönemad fort.
Auf der Webseite www.hallbarskargard.se finden Sie unter anderem Information über weitere Toiletten.
Buchen Sie eine geführte Tour mit Skärgårdsidyllen, um noch mehr aus Ihrem Tag zu machen.
Tipps für Mahlzeiten und Unterkünfte
Details zum Weg
Länge:
18,5 km (10 Distanz), je nach Routenwahl
Ungefähre Dauer:
Etwa 8 Stunden. Rechnen Sie mit einem ganzen Tag, um das Paddeln und die hübsche Umgebung ordentlich geniessen zu können.
Gebiet:
Offenes Wasser, Meeresmilieu
Denk an:
Bringen Sie eine Flasche mit Trinkwasser mit. Benutzen Sie eine Schwimmweste und packen Sie zusätzliche Kleidung sowie Ihr Handy in einen wasserdichten Beutel. Bevor es losgeht sollten Sie Sich bei Ihrem Vermieter über aktuelle Wetterbedingungen erkundigen.
Sicherheit:
Falls Sie Paddelerfahrung haben und Kameradenrettung beherrschen empfehlen wir Ihnen, dass Sie ein Kajak mieten und die malerische Insellandschaft erforschen. Für Anfänger werden Kurse angeboten, bevor man eine Tour auf eigene Faust startet.
Schwierigkeitsgrad:
Der Schwierigkeitsgrad der Paddeltour ist zu einem grossen Teil abhängig von den jeweiligen Windverhältnissen. Hier sind einige Richtlinien, von welchen man ausgehen kann:
- 1-3 m/s: leichter Wind
- 4-6 m/s: mittlerer Wind
- 7-9 m/s: frischer Wind
- 10-12 m/s: starker Wind
- 13- m/s: harter Wind (nicht empfehlenswert)
Passend für:
Anfänger und Paddler mit Erfahrung
Start und Ziel:
Grönemad, Grebbestad
So finden Sie hierher:
Auf dem Weg nach Grebbestad biegen Sie von der Strasse Tanumsvägen vor der Kirche links auf die Strasse Grönemadsvägen ab. Folgen Sie der Verkehrsschilderung, bis Sie das Meer sehen können und biegen Sie bei der letztmöglichen Ausfahrt recht ab. (Schild: Grönemads småbåtshamn) Zwischen den Stränden steht hier ein grosser Parkplatz zur Verfügung.
Haben Sie ein Kajak gebucht? Sie finden dieses beim Bootshaus des Anbieters Skärgårdsidyllen südlich des Parkplatzes, bei Grönemadsvägen 73. (Links, falls man zum Meer blickt.) Falls Sie Google Maps benutzen, können Sie „Skärgårdsidyllen” eingeben und Grönemadsvägen wählen.
Auf der Webseite des Anbieters Skärgårdsidyllen ist eine deutliche Wegbeschreibung erhältlich.
Skärgårdsidyllen Kayak & Outdoor
Grönemadsvägen 73
45795 Grebbestad
Telefon: +46 708 12 20 29
E-Mail: E-Mail senden
Homepage: skargardsidyllen.se/