Ein Teil von

Fotograf: Lena Lindberg Wong, Dalslands Turist AB

Billingsfors Schleusenanlage, Dalslandkanal

Verpassen Sie nicht das Freilufttheater in der Nähe

Die Schleuse in Billingsfors besteht aus zwei Schleusenkammern, die vom See Laxsjön in den See Bengtsbrohöljen führen.

Anzahl Schleusenkammern: 2
Höhenunterschied: 6,1 m
Zeitdauer ohne Wartezeit: 30 min

Billingsfors Schleusenanlage, Nr. 16 und 17 im Dalslandkanal, führen vom See Laxsjön in den See Bengtsbrohöljen. 

Nach der engen Passage zwischen der lieblichen Halbinsel Billingsholm mit dem historischen, über hundertjährigen Freilichttheater erreicht man die untere Schleuse in Billingsfors. Der Park auf Billingsholm ist absolut einen Abstecher wert, oder das Naturreservat Ösan etwas östlich von hier. Eine kurze Kanalstrecke führt dann weiter zur nächsten Schleusenkammer. Der totale zu bewältigende Höhenunterschied beträgt 6, 1 m. 

Historisch Interessantes über das Örtchen Billingsfors

Trotz seiner geringen Einwohnerzahl hat der örtliche Sportverein BIK eine, wenn auch begrenzte, Vergangenheit in der schwedischen Fußballbundesliga! Auch heute noch sind viele Sportler unter den 1100 Seelen, die hier wohnen. Heutzutage ist aber die Sektion für Innebandy erfolgreicher.  

Die Geschichte von Billingsfors beginnt eigentlich 1738, als Nils Kock die Privilegien erhielt, hier eine Eisenfabrik zu etablieren. Gerüchte sagen, dass es bei dieser Genehmigung nicht ganz Recht zuging, der Patron bediente sich zweifelhafter Methoden, um an sie zu kommen. Der Standort war doch ideal, mit der Wasserkraft und dem umherliegenden Wald. Die Fabrik lag zwischen zwei Kirchspielen, und um seinen Arbeitern zu ermöglichen, Gottesdiensten beizuwohnen, liess der Fabrikspatron 1763 die Kirche bauen. Sie war über 200 Jahre in Privatbesitz, bis sie 1981 von der schwedischen Staatskirche übernommen wurde.  

Die Eisenfabrik war nicht ganz so ertragreich, wie gehofft, und 1884 stellte man auf Papierproduktion um. Heute ist die Papierfabrik in Billingsfors ein Teil des Konzerns Munksjö Paper und spezialisiert auf die Fabrikation von Laminatpapier für Küchenarbeitsplatten und Ähnliches. Munskjö Paper lädt jedes Jahr zu Mittsommer (Freitags) zu gemütlicher Familenfeier ein und organisiert auch bisher jedes Jahr ein sehr geschätztes Feuerwerk am Walburgsabend (Valborgsmässoafton, 30. April).  

In Billingsfors sind auch viele Filmscenen gedreht: In Filmen wie Slim Susie (Smala Sussie), Making Babies (Hans och Hennes), The Wedding photographer (Bröllopsfotografen) und Offside. 

 

Kontaktinformation

Dalslands Kanal AB

Nils Ericsons väg 1, Upperud

46472 Håverud


Telefon: +46 530 447 50


E-Mail: info@dalslandskanal.se

Homepage: dalslandskanal.se