Ein Teil von

Vi har just nu tekniska problem med att lägga in evenemang via formuläret på vastsverige.com.

Tack för ditt tålamod medan vi arbetar på att åtgärda detta.

 

Fotograf: Signe Koch

Unterwegs auf Schotterwegen im Grenzland – 52 km

Gravelbiken

Diese Gravelroute führt Dich durch die westlichen Teile Dalslands, bei der Grenze zu Norwegen. Wir versprechen Dir ein richtiges Fahrradabenteuer mit abwechslungsreicher Umgebung und 90% Schotterunterlage.

Länge: 52,4 km
Steigung: 613 m
Unterlage: 90 % Schotter, 10 % Asphalt

Buche eine fahrradfreundliche Unterkunft

 

Fülle vor dem Start Deinen Energievorrat auf!

Willkommen in Ed, einem charmanten Dorf, das einst ein beliebter Kurort war. Hier, zwischen den Seen Stora Le und Lilla Le, startet und endet die Fahrradtour.

Hier bist Du in naturschöner Landschaft unterwegs, in welcher es, nebst einem lokalen Sommercafé, weder Lebensmittelgeschäfte noch Restaurants gibt. Deshalb ist es wichtig, dass Du für die Tour genügend Snacks und Getränke dabeihast. Beim Startpunkt in Ed kannst Du im Lebensmittelgeschäft einkaufen.

Die Tour beginnt in nördliche Richtung, entlang des Sees Stora Le. Anfangs sind einige Steigungen zu bemeistern. Um Dich herum wachsen für Dalsland typische Wälder, und Häuser sind nur selten zu sehen.

 

Moorlandschaft mit flachen Schotterwegen

Nach etwa 12 km verändert sich die Umgebung und Du erlebst Aussichten, die sich manchmal ziemlich unterscheiden von allem, was Du bis jetzt gesehen hast in Dalsland. Hier wartet ein Gebiet mit langen, geraden und flachen Schotterwegabschnitten, entlang von diesen wechseln sich Moorlandschaften und Wälder ab. Du kommst bei den Naturreservaten Borgelemossarna und Heråmaden vorbei. Unterwegs sind einige Schilder mit Information über die Naturreservate vorhanden.

Tipp! Wenn Du umkehrst und in südliche Richtung unterwegs bist, befindest Du Dich nur wenige Kilometer von Tresticklan, dem südlichsten Nationalpark Schwedens, entfernt. Es ist dies ein unglaublich schönes Gebiet, das Du am besten zu Fuß erlebst.

 

Eine spannende Geschichte

Wenn Du auf den geraden Schotterwegen unterwegs bist, liegt die norwegische Grenze weniger als 10 km weit entfernt. Das gesamte Grenzgebiet hier trägt eine spannende Geschichte. Während dem 2. Weltkrieg gab es mehrere Verbindungslinien durch die Gemeinde Dals-Ed. Bei diesen Linien tauschte man Informationen mit der norwegischen Widerstandsbewegung aus, gegen Waffen, Medizin, Nahrungsmittel und andere Güter. 

 

Grüße die Elche auf dem Heimweg!

Nachdem Du die Moorlandschaft hinter Dir gelassen hast, bist Du entlang von mit Bäumen bewachsenen Bergrücken am Rande eines Windkraftparks unterwegs, bevor Du offene Landschaft mit Wiesen und Anbauland erreichst. Hier folgst Du dem Fluss Örekilsälven zurück nach Ed. Unterwegs kommst Du auch zu Dalslands Moose Ranch und dem Gröne Backe Camping.

Zurück in Ed kannst Du Dir im See Lilla Le ein erfrischendes Bad gönnen und in einem der Restaurants ein Abendessen genießen.

 

Fahrradfreundliche Unterkünfte in der Umgebung

 

Die Route ist auf ”Ride with GPS” ersichtlich

 


  Fotos vom Gebiet  

Borgelemossarna

Heråmaden

Dalsland Moose Ranch

Der See Lilla Le in Ed

 

Gravelbiken in Dalsland

Hier findest Du alles, was Du für Dein Gravelabenteuer in Dalsland wissen musst – von herrlichen Routenvorschlägen bis hin zu fahrradfreundlichen Unterkünften.

Länge: 52,4 km
Steigung: 613 m
Unterlage: 90 % Schotter, 10 % Asphalt

Buche eine fahrradfreundliche Unterkunft