Ein Teil von

Wanderweg Edsvidsleden
Trollhättan

14 km, mittel

Der Wanderweg Edsvidsleden liegt im Naturreservat Älvrummet in der Nähe des Zentrums der Stadt Trollhättan. Der Weg ist 15 km lang und führt durch hübsche Natur entlang des Flusses Göta Älv. Er bietet grossartige Aussichten, erholsame Wiesen und herrlichen Fichtenwald mit Blaubeerstauden. Teilweise führt der Weg durch hügeliges Gelände und entlang des Weges gibt es mehrere Plätze für angenehme Pausen. Ebenfalls sind Feuerstellen und Unterstände vorhanden.

Information

Länge:14 km

Zeitaufwand: ca. 3,5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittel

Gelände: Naturpfade, Treppen und kleinere Waldwege, auf gewissen Strecken teilweise unebenes Gelände

 

 

Naturschönes Wandern mit stadtnaher Lage

Der Wanderweg Edsvidsleden in Trollhättan bietet 14 km Wanderung mit vielseitiger Landschaft. Ausserdem befindet sich der Weg in der Nähe der Stadt Trollhättan – dadurch ist der Weg für die Lokalbevölkerung sowie auch für Besucher einfach zu erreichen. Dank hoher Qualität passt der Weg perfekt für alle, die eine Wanderung unternehmen, und diese mit einem grossen Naturerlebnis kombinieren möchten, egal wie viel Wandererfahrung man mitbringt.

Ohne Pausen dauert eine Wanderung auf dem Wanderweg Edsvidsleden für einen etwas erfahrenen Wanderer ungefähr 3,5 Stunden. Wir empfehlen aber wärmstens, regelmässig eine Pause einzulegen, um die grossartige Umgebung zu geniessen oder sich für eine wohlverdiente Zwischenmahlzeit hinzusetzen. Vielleicht möchten Sie unterwegs Beeren pflücken?

Starten Sie beim Kraftwerk Olidan und wandern Sie über die Hängebrücke auf die andere Seite des Flusses

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Wanderung beim Parkplatz gegenüber des Kraftwerkes Olidan am Fluss Göta Älv zu starten. Wandern Sie über die Hängebrücke auf die andere Seite des Flusses und biegen Sie links ab. Nun haben Sie den Wanderweg erreicht und das Abenteuer kann beginnen. Auf der ersten Teilstrecke folgen Sie nebst einigen Passagen durch Waldgebiete grösstenteils dem Fluss. Für Wanderer mit Angelinteresse gibt es mehrere tolle Angelplätze, bei welchen Sie Ihr Angelglück testen können. (Angelscheine sind unter anderem im Touristenbüro erhältlich.)

Auf zwei Plätze können Sie sich nun ganz besonders freuen – Nyckelberget und Kopparklinten. Der erstgenannte Platz, der Berg Nyckelberget, bietet grossartige Aussicht über das Flusstal. Sie erreichen den Berg nach etwa 3 km. Tische und Sitzbänke sind vorhanden, sodass Sie Ihre mitgebrachte Zwischenmahlzeit sowie die tolle Aussicht geniessen können.

Eine Schatzkiste mit unberührter Natur

Entlang des Wanderweges Edsvidsleden gibt es für Naturinteressierte viel zu sehen. Der Wanderweg ist wie eine mit unberührter Natur, Kulturgebieten und gemütlichen Pausenörtchen gefüllte Schatzkiste. Der Weg führt durch zwei Naturreservate – Älvrummet am Start der Wanderung und Åkerström etwas südlich des Berges Nyckelberget. Ab hier führt die Wanderung etwas mehr ins Inland, auf Waldpfaden und vorbei an Weideland und Wiesen. Das Gelände ist teilweise etwas hügelig.

Entlang des Wanderweges gibt es mehrere Plätze, die sich ausgezeichnet für wohltuende Pausen eignen. Setzen Sie sich hin und tanken Sie neue Energie am Fluss, auf einem der Aussichtspunkte oder an einem der Holztische entlang des Weges. Auch Feuerstellen stehen zur Verfügung, eine davon mit einem Dach. Nach der halben Strecke ist ein Unterstand für eine etwas längere Pause vorhanden.

Schliessen Sie Ihre Wanderung mit bester Aussicht ab!

Gegen Ende der Wanderung erreichen Sie den alten Stadtteil Strömslund mit idyllischen Häusern entlang den Strassen. Machen Sie einen kleinen Abstecher durch hübsche und historisch interessante Quartiere wie Slaskegården und Forngården, wo man einen Einblick in das einstige Alltagsleben Trollhättans bekommen kann.

Schliessen Sie die Wanderung mit einem Aufstieg nach Kopparklinten, wo Sie die beste Aussicht über die Stadt Trollhättan geniessen können, ab. In südliche Richtung können Sie den Fluss Göta Älv, den Parkplatz und die Hängebrücke, bei welcher Ihr Abenteuer begann, sehen. Während dem 2. Weltkrieg befanden sich bei Kopparklinten Luftabwehrkanonen zur Verteidigung des Kraftwerkes Olidan. Heute ist der Platz ein beliebtes Ausflugsziel.

Einen weiteren Tag hier verbringen?

Falls Sie in Trollhättan übernachten möchten stehen mehrere Unterkünfte zur Verfügung. Das Hotel Albert Kök Hotell & Konferens bietet seinen Gästen tolle Wanderpakete. Die Hotels Scandic Swania und Hotel Bele befinden sich ebenfalls in der Nähe des Wanderweges. Besuchen Sie das Gebiet mit den mächtigen Wasserfällen (Trollhättefallen) oder das Saab-Museum (Saab Car Museum).

Kontaktinformation

Visit Trollhättan Vänersborg AB

Drottningtorget 1

461 30 Trollhättan


Telefon: +46 520 135 09


E-Mail: info@visittv.se

Homepage: visittv.se