Tour in the archipelago with Hönö Boat Trips

Fotograf: Martin Wikestad

Hönö – eine Perle an der schwedischen Westküste

Hönö ist ein echter Westküstengeheimtipp – eine perfekte Insel, um einen wunderbaren Tag zu verbringen. Hier gibt es Klippen, Fischerboote und Fischerhütten, gemütliche Restaurants, Geschäfte und fantastische Natur. Sie ist das ganze Jahr über eine Insel voller Leben, die noch dazu viele schöne Ecken zu bieten hat.

Gut zu wissen

So reist Du zur Insel Hönö

  • Ab dem Fährenterminal Lilla Varholmen auf der Insel Hisingen führt eine kostenlose Fähre zur Anlegestelle auf der Insel Hönö. Die Fährenüberfahrt dauert ca. 12 min.
  • Fahre mit dem Boot Kungsö von Stenpiren in Göteborg 1. Juli - 24. August
    Fahrplan und Fahrkarten

 

Tipp!

Falls Du eine etwas ruhigere Inselwelt erleben möchtest, ist ein Besuch vor oder nach der Hauptsaison empfehlenswert. (Die Hauptsaison dauert von Mitte Juli bis anfangs August.)

 

Shopping und köstliches Essen in Hönö Klåva

Wenn Du den Schärengarten einmal so richtig kennenlernen möchtest, dann ist Hönö der passende Ort dafür. Hönö ist die grösste Insel in der Schärenlandschaft von Göteborg und liegt direkt nördlich von Göteborg. 

Die Gegend rund um den Hafen von Hönö nennt sich Klåva und ist der zentrale Treffpunkt der Insel. Hier gibt es Geschäfte, Restaurants und Unterkünfte und es ist das ganze Jahr über etwas los. Wage am Leuchtturm den Sprung ins Meer, fische vom Kai aus nach Krebsen oder unternehme einen Spaziergang entlang der Anlegestelle im Hafen.

Fotograf: Jonas Ingman @ Bruksbild

Entdecke die Insel Hönö mit dem Fahrrad

Genau wie viele andere Inseln in der Göteborger Schärenwelt ist das Fahrrad auch auf der Insel Hönö das beste Transportmittel. Hier gibt es viele tolle Wege für Deine Fahrradtour, welche Du auch auf den Inseln Öckerö und Hälso fortsetzen kannst.

Bei diesen Unternehmen kannst du Fahrräder mieten: Hönö Sjöbodar, Bed and Bike (Öckerö), Nimbus (Öckerö)

Fotograf: Jonas Ingman @ Bruksbild

Entdecke Hönö und die Nachbarinseln zu Fuß

Der schöne und abwechslungsreiche Wanderweg Göteborgs Skärgårdsled (ein Teil des Kuststigen) besteht aus fünf Etappen auf Hönö und den Nachbarinseln Öckerö, Hälsö, Knippla und Hyppeln. Egal, welche Etappe du wählst – klassische Schärenbebauung, wunderschöne Natur und spektakuläre Ausblicke sind garantiert.


Geführte Schärenfahrten, Robbensafaris oder Fahrten zur Insel Vinga

Wenn Du es lieber etwas ruhiger magst, kannst Du zwischen den Felsen und Schären Ausschau nach Robben halten oder Schwedens bekanntesten Leuchtturm auf der kleinen Insel Vinga besuchen. Die Insel ist der westlichste Ort im Göteborger Schärengarten und der Leuchtturm ragt 29 m über das Meer hinaus. Vinga ist ein Ort, der für die Göteborger Seefahrt lange Zeit sehr bedeutend war. Buche bei Hönö Båtturer eine Schiffsfahrt zur Insel Vinga oder eine geführte Schiffsfahrt um die Insel herum.  

Die Insel Vinga eignet sich natürlich auch perfekt zum Sonnenbaden, Baden und für Spaziergänge.

Hast Du gewusst, dass der beliebte Liedermacher, Schriftsteller und Komponist Evert Taube auf der Insel Vinga aufgewachsen ist? Er wurde im Jahr 1890 geboren und ist insbesondere bekannt für seine äusserst geliebten Lieder.

Möchtest Du Dein Fischerglück testen? Buche ein Fischererlebnis auf dem Meer! Die Gewässer sind reich an Krebsen, Makrelen und Hummer. Buche ein Erlebnis mit dem modernen Katamaran des Betriebes Marine Event oder mit dem charmanten Fischerboot des Betriebes Kastor Boat Trips.

Erlebe eine historische Schärenfahrt mit Führung und Robbensafari und besuche die Insel Vinga mit dem Betrieb Hönö Båtturer, welcher auch für den Linienverkehr zur Insel Vinga mit dem Schiff Silvana verantwortlich ist.

Bist Du neugierig darauf, wie der Fischfang früher betrieben wurde oder die Geschichte rund ums Fischen? Dann solltest Du unbedingt das Fischereimuseum (Fiskemuseet) besuchen. Hier erfährst Du, welche Geräte bei der Fischerei zum Einsatz kamen und wie sich alles entwickelt hat. Vom Aussichtsturm aus kannst Du weit übers Meer bis zur Insel Vinga blicken.

Weitere Informationen: Angelerlebnisse auf der Insel Hönö

 

Zwei Tipps für einzigartige Erlebnisse auf der Insel Hönö

1. Ersdalen

Das Naturreservat Ersdalen liegt auf der nordwestlichen Seite der Insel Hönö. Hier erlebst Du vielseitige Natur mit Klippen- und Sandstränden sowie seichten Meeresbuchten. Auch gibt es hier grossartige Klettermöglichkeiten in Form von Bouldern bei den Felsblöcken. Viele sind der Meinung, dass es hier die besten Boulder-Möglichkeiten Westschwedens gibt.

2. Hönökaka backen

Vielleicht weisst Du, dass es ein spezielles Brot gibt, das von der Insel Hönö stammt? Der beliebte Hönökaka zählt für viele Schweden zu den Lieblingsbrotsorten und wurde nach der Insel benannt. Bei Havskatten kannst Du Deinen eigenen Hönökaka über einem offenen Holzofen backen.

 

Geniesse eine köstliche Mahlzeit im vielleicht gemütlichsten Geschäft der Inselwelt

Ein gutes Restaurant ist Tullhuset – hier sitzt Du mit dem Meer als nächster Nachbar und geniesst von der deftigen Fischsuppe über frische Schalentiere bis hin zu klassischen Fischgerichten.

Franses Skärgårdspub liegt direkt an der Anlegestelle und serviert köstliche Speisen in rustikaler Atmosphäre. Auch Hunde sollen sich hier wohl fühlen – Hundesnacks und Knochen können bestellt werden. Geniesse ein Glas Wein beim Kamin oder teste eine von über 50 verschiedenen Biersorten und bewundere dabei die Aussicht auf das Meer. Genau wie damals, als der Schleppnetzfabrikant hier arbeitete, kann man hier den Duft von Holzteer und dem salzigen Meer spüren. Besuche unbedingt auch die Dachterrasse mit atemberaubender Aussicht.

Im Restaurant Klova Hamnkrog kommst Du in den Genuss von köstlichen Speisen in herrlicher Schärenatmosphäre. Auf der Menükarte findest Du Fisch- und Schalentiergerichte, aber auch Fleischgerichte sowie vegetarische und vegane Alternativen.

Weitere Cafés und Restaurants sind vorhanden auf der Insel Hönö, mehrere davon sind während des ganzen Jahres geöffnet.

 

Falls Du übernachten möchtest

Falls Du über Nacht auf der Insel Hönö bleiben möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Bei Hönö Klåva kannst Du im Skärgårdshotellet Hönö übernachten.
  • Im Hafen Hönö Röd direkt am Meer liegt Havskatten – eine Kombination aus Hotel und Gästehaus mit geräumigen Zimmern, Gemeinschaftsküche, Sauna und Jacuzzi im Aussenbereich.
  • Eine weitere Option auf Hönö sind die Hönö Sjöbodar – schön gelegene Hütten mit Blick auf das Meer.
  • Nicht weit entfernt befindet sich auch Nimbus Öckerö und das gemütliche Bed & Bike Öckerö.
  • Die Inseln haben 10 Stellplätze direkt am Meer, falls Du mit dem Wohnmobil anreist. 

 

Ausserhalb von Göteborg

Gleich ausserhalb von Göteborg gibt es viel Spannendes zu sehen und zu erleben. Erforsche die Inselwelt von Hönö, Marstrand, Styrsö, Donsö und Vrångö. Oder besuche das Schloss Gunnebo, Alingsås, Floda und Näas im naheliegenden Inland.

Gut zu wissen

So reist Du zur Insel Hönö

  • Ab dem Fährenterminal Lilla Varholmen auf der Insel Hisingen führt eine kostenlose Fähre zur Anlegestelle auf der Insel Hönö. Die Fährenüberfahrt dauert ca. 12 min.
  • Fahre mit dem Boot Kungsö von Stenpiren in Göteborg 1. Juli - 24. August
    Fahrplan und Fahrkarten

 

Tipp!

Falls Du eine etwas ruhigere Inselwelt erleben möchtest, ist ein Besuch vor oder nach der Hauptsaison empfehlenswert. (Die Hauptsaison dauert von Mitte Juli bis anfangs August.)

Andere haben ebenfalls gelesen: