({{search.Data.length}} Resultate)
{{settings.Localization.Data.SearchResult.EmptySearchResultSuggestion}}
Illustrated map show a road trip to beautiful gardens in West Sweden.

Roadtrip zu drei blühenden Gärten in Westschweden

Entdecken Sie die Gegend zwischen Göteborg und Borås und lassen Sie sich von blühenden Besuchergärten, gemütlichen Unterkünften, Shopping, lokalen Köstlichkeiten sowie spannender Kulturgeschichte inspirieren. Willkommen!

Während einer Reise zu Westschwedens blühenden Besuchergärten erleben Sie nicht nur Blumenpracht, gepflegte Rabatten und Gartencafés. Die Reise führt nämlich durch hübsche Kulturlandschaft in der Region Borås – die Wiege der schwedischen Textilindustrie, welche man ab Göteborg innerhalb von einer Stunde erreicht. Entlang der gesamten Strecke warten spannende Sehenswürdigkeiten auf Sie. Geniessen Sie hausgemachtes Gebäck sowie köstliche und der jeweiligen Saison angepasste Mittagessen. In einzigartigen Geschäften und Outlets können Sie Textilien, Design und Kunsthandwerk einkaufen. Übernachten Sie nach einem inhaltsreichen Tag in einem gemütlichen Gästehaus, in einer Mühle oder auf einem Herrenhof. Natürlich wählen Sie selbst, in welche Richtung Sie fahren!

Fotograf: Monika Manowska

Grüne Oasen im Herzen der historischen Provinz Västergötland

Lediglich 25 Autominuten ab Göteborg, in Richtung Borås, befindet sich die grüne Oase Sammels Lantgård. Hier werden Sie von farbenfrohen und herrlich duftenden Blumenrabatten empfangen. Ebenfalls warten Beeren- und Obstplantagen, Gewächshäuser mit Gemüseanbau sowie ein Kräutergarten auf Ihren Besuch! Rabatten und Büsche werden von rustikalen Natursteinen umrahmt. Geniessen Sie die Blumenpracht, besuchen Sie die Gewächshäuser und spazieren Sie durch die Obstplantagen. Gerne dürfen Sie auch die neugierigen Hühner betrachten und die Hofkatzen streicheln.

Im gemütlichen Gewächshauscafé serviert man hausgemachtes Gebäck, welches Augen und Gaumen jubeln lässt. Geniessen Sie Ihre schwedische „Fika“ im Gewächshaus oder draussen im Garten. Hier gibt es auch die Möglichkeit, Führungen zu buchen. Die Bienenstöcke versehen den Hofladen mit wunderbarem Honig. Ebenfalls kann man im Hofladen Saisongemüse, Obst, Beeren, Most, Bienenwachsprodukte und Marmeladen beziehen.

Sammels Farm

Fotograf: Monika Manowska

Gärtnerei mit Kunsthandwerk sowie Outlet-Shopping in der Textilwiege Schwedens

Die Fahrt durch das Gebiet geht weiter zu Nyhagens Trädgård in Berghem ausserhalb von Skene. Unterwegs kommen Sie bei Kasthalls Fabrikladen vorbei. Legen Sie an beiden Orten eine Pause ein und schauen Sie sich das Angebot aus lokaler Produktion an – vielleicht passt einer von Kasthalls weltberühmten Teppichen bei Ihnen zu Hause?

Rolls of different cloth

Fotograf: Jonas Ingman

Die Gärtnerei Nyhagens Trädgård och Plantskola liegt inmitten von hübscher Natur mit blühenden Wiesen und einem Woodland-Gebiet. Falls Sie Ideen für Ihren eigenen Garten suchen, sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie sich inspirieren von hübschen Magnolien, Kletterpflanzen, Anbaubeeten, Obstbäumen und Beerenbüschen.

Durch die Gartenanlage zu flanieren und dabei geschmackvolle Keramikkunst entdecken ist ein besonderes Erlebnis! Die Kunstgegenstände kann man im Geschäft auch kaufen – perfekt für den eigenen Garten oder als Geschenk. Das breite Sortiment der Gärtnerei und insbesondere das Angebot an Magnolien sind äusserst begehrt.

People visiting Nyhagens Garden

Fotograf: Monika Manowska

 
Und wenn Sie schon im Gebiet sind ist ein Besuch bei Ekelunds Linneväveri wärmstens zu empfehlen! Es ist dies Schwedens älteste Weberei, die mit Fabrikführungen, einem Outlet, einem Museum und einem gemütlichen Café ein beliebtes Ausflugsziel geworden ist.

 

Ein Shoppingdorf, Spuren aus dem 17. Jahrhundert und ein modernes Textilmuseum

Björnhyltans Trädgård, zwischen Svenljunga und Tranemo, ist das nächste Ziel dieser Rundreise. Falls Sie die Strasse 41 vorbei an der Textil- und Designstadt Borås wählen, führt die Reise durch die Kulturlandschaft des Gebietes Kinna. Hier können Sie Rydals Museum mit Schwedens ältester Spinnerei besuchen, oder auch Lydde Gård, ein einstiger Verlegerhof, der heute als Gästehaus in ländlicher Idylle genutzt wird. In Borås befindet sich auch das Textilmuseum, das in den nordischen Ländern führende Museum im Bereich textiles Handwerk. Besuchen Sie spannende Ausstellungen und Workshops, bei welchen Mode, Design und Kunst die Hauptrollen spielen.

Auf dem Weg zu Björnhyltans Trädgård dürfen Sie auf keinen Fall die Sehenswürdigkeiten Glasets Hus  in Limmared, Torpa stenhus aus dem 17. Jahrhundert oder Gällstad, das beliebte Shoppingdorf mit Modemarken zu tiefen Preisen, verpassen.

Fotograf: David Márquez / Rydals Museum

Von exotischen Mittelmeerpflanzen bis hin zu Gemüse- und Kräuteranbau

Bei Björnhyltans Trädgård werden Ihre Sinne mit Farben, Formen und Düften gefüllt. Dieser ländliche Garten verwaltet zwischen Wiesen, Steinmauern und Ackerland ein über hundert Jahre altes Erbe. Hier fühlt man sich direkt willkommen! Besuchen Sie das Gewächshaus mit Mittelmeerthema, den Blumen- und Kräutergarten sowie den Hofladen.

Auf mit Steinen und Kies belegten Pfaden spazieren Sie durch den Blumengarten und erleben duftende Rosen, hübsche Stauden und blühende Obstbäume. Beim Stall treffen Sie auf Hühner und Schafe, und im grossartigen Gewächshaus „Livsrummet“ liegt der Fokus bei ökologischem Anbau. Hier stehen Gemüsesorten aufgereiht neben Kräutern, Beeren und Blumen. Lassen Sie sich von Anbautipps für Ihren eigenen Garten inspirieren. Die Weinreben sowie die Feigen- und Olivenbäume des Gewächshauses führen die Gedanken zum Mittelmeer, was Ihren Besuch hier zu einem speziellen Erlebnis macht. Geniessen Sie eine mitgebrachte Zwischenmahlzeit oder gönnen Sie sich ein köstliches Hofeis.

Gardner at Björnhyltans Garden

Fotograf: Monika Manowska

Bevor Sie weiterfahren, sollten Sie den Hofladen besuchen. Hier können Sie frisches Gemüse und Obst, sowie Gartenausrüstung einkaufen. Vielleicht haben ja die erlebten Gartenmomente die Lust auf einen eigenen, blühenden Garten geweckt?

Herzlich willkommen!

 

Shopping

4. Ekelunds Linen Mill, Horred
Die älteste Leinenweberei wurde 1692 gegründet. Heute gibt es hier einen Fabrikladen, ein Museum sowie ein Café. Ebenfalls werden Fabrikführungen angeboten.

5. Kasthall Factory Shop, Kinna
Die Teppichfabrik in Kinna wurde bereits 1889 gegründet. Im Geschäft können Sie die weltweit bekannten Qualitätsteppiche zu Outletpreisen einkaufen.

6. Gällstads Shopping Village, Gällstad
Hier im Shoppingdorf Gällstad finden Sie weltweit bekannte Modemarken und spannende Newcomers zu vorteilhaften Preisen.

Fotograf: Jonas Ingman

Sehenswürdigkeiten

7. Glasets Hus, Limmared
Im „Haus des Glases” betreibt man Glasproduktion mit der Möglichkeit, als Besucher das Glasblasen zu testen. Hier gibt es auch ein Museum, ein Geschäft und ein Café.

8. No Limit Street Art, Borås
No Limit Street Art macht es möglich, die Stadt wie eine Kunstgalerie zu betrachten. Leere Hausfassaden sind seit 2014 von Künstlern aus der ganzen Welt bemalt worden.

9. Rydals Museum, Rydal/Kinna
In der ältesten Spinnerei des Landes können Sie die Ausstellungen über die Geschichte der Fabrik besuchen und sehen, wie die Spinnmaschinen arbeiten.

10. Torpa Stenhus, Länghem
Der am See Åsunden liegende Gutshof aus dem 15. Jahrhundert bietet seinen Besuchern nebst einem Restaurant und Café auch Schlossführungen und Theatervorstellungen an. Während den jährlich stattfindenden Mittelaltertagen trifft man hier auf Narren, Ritter und Kunsthandwerker.

11. Textilmuseet, Borås
Das führende Textilmuseum der nordischen Länder ist mit Ausstellungen und Workshops in den Bereichen Mode sowie Kunst über die Geschichte und Zukunft der Textilindustrie ein beliebter Treffpunkt. Hier gibt es auch ein Restaurant mit Café.

12. ISA af Lygnern, Sätila/Mark
Unternehmen Sie eine Themenfahrt oder eine gemütliche Abendfahrt mit dem historischen Schiff ISA af Lygnern und erleben Sie dabei die grossartige Natur des Sees Lygnern.

Fotograf: Faramarz - Textilmuseet i Borås

Unterkünfte

13. Hofsnäs Herrgård, Länghem
Der hübsche Herrenhof Hofsnäs im Naturreservat Torpanäset bietet seinen Gästen erholsame Übernachtungen und Mahlzeiten mit Zutaten aus lokaler Produktion. Erleben Sie das Gebiet mit Aktivitäten wie Wandern, Fahrradfahren und Angeln.

15. Lydde Gård, Kinna
Der einstige Verlegerhof ist renoviert worden und wird heute als Gästehaus mit Nähe zu Seen, einem Museum, Golfplätzen und hübscher Natur genutzt. Frühstück mit Fair Trade- und durch die Umweltorganisation KRAV zertifizierte Zutaten sowie hausgemachtem Honig.

16. Sju Sjöar, Öxnevalla
Unterkunft in naturschöner Umgebung. Zertifiziertes Restaurant für kulinarische Erlebnisse mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Zutaten aus lokaler Produktion. Trainieren, angeln und wandern Sie, und gönnen Sie sich anschliessend ein Bad in der mit Holz aufgewärmten Badetonne. Konferenzmöglichkeiten.

17. Två Skyttlar, Örby/Mark
Unterkunft- und Konferenzanlage mit hübscher Lage und einem Speisesaal aus der der Zeit der vorigen Jahrhundertwende. Hier werden Speisen mit Zutaten aus lokaler Produktion serviert. „Haus am See“ für Hochzeiten, Festlichkeiten und Firmenevents.

18. Pensionat Kajutan, Sätila/Mark
Übernachten Sie inmitten von hübscher Natur am See Lyngern, mit Nähe zu Wanderwegen, Fahrradtouren, Schifffahrten, SPA- und Konferenzmöglichkeiten sowie Restaurants.

Fotograf: Monika Manowska - Kvarnen i Hyssna

Weitere Restaurants und Cafés

19. Köksträdgården, Lockryd
Köksträdgården ist Westschwedens erste von der kulinarischen Organisation „Smaka på Västsverige” zertifizierte Raststätte. Hier werden Gerichte mit Zutaten aus lokaler Produktion serviert.